Storytelling, das Räume verkauft
Positionieren Sie die Kundin als Hauptfigur, die mit Ihrer Begleitung Hindernisse überwindet. Vom chaotischen Homeoffice zur fokussierten Kreativzone: Beschreiben Sie den Wandel konkret, inklusive kleiner Sinnesmomente wie Morgenlicht, Akustik und Griffgefühl.
Storytelling, das Räume verkauft
Zeigen Sie den Weg vom Problem zur Lösung: Ausgangslage, Engpässe, Entscheidungsgrundlagen, Ergebnis. Ein Penthouse-Projekt gewann Vertrauen, weil jede Designwahl kurz begründet war – Funktion, Budget, Haltbarkeit – statt nur als Stilfrage zu erscheinen.